INNsider Mantrailing und Hundewiese Ampfing im Juli
Der Juli in 3 Schlagwörtern: Hitze, Kreuzbandriss und Buchschreiben.
Der Juli war ein Wechsebald an Hochs und Tiefs. Der Kreuzbandriss von Calimero war sicher DAS Tief, das fertige letzte Kapitel des Buches sicher DAS Hoch.
INNsider Mantrailing Training
Lokale Trainingsgruppe
Im Juli fand kein Training statt. Ich habe die Sommerpause dieses Jahr bereits im Juli begonnen. Hintergrund: Ausreichend Zeit, um das Buch schreiben zu können.
Der zweite Hintergedanke für die vorgezogene Sommerpause: Viele Absagen aufgrund der Hitzewelle. Nun, dieser Grund hat sich in Regen aufgelöst.
Mantrailing Seminare 2026
Da die Mantrailing Weiterbildung für den IBH erst 2027 wieder stattfindet, habe ich für 2026 noch Kapazität für weitere Seminar Wochenenden. Die Termine folgen demnächst. Für die bereits ausgeschriebenen Seminare gibt es noch Plätze.
Train the Trainer
Podcast und Blog
Sommer, Sonne, Mantrailing?
Dieser Blogartikel entstand, als die große erste Hitzewelle im Juni 2025 gerade vorbei war und die nächste für Julie bereits angekündigt wurde.
Auch wenn die dann nicht eingetreten ist, finde ich das Thema „Mantrailing und Hitze“ super wichtig. Allerdings nicht aus dem technischen Aspekt, ob die Spur noch gefunden werden kann oder ob die Leistung der Hunde schwächer wird…. sondern wie es unseren Hunden dabei geht! Welche gesundheitlichen Gefahren für sie bestehen.
Sommer, Sonne, Mantrailing?
Neu:
Ab jetzt findest Du in meinen neuen Blogartikel das Wichtigste in Kürze in einer farbllich abgesetzten Box.
INNsider Membership
Im Juli hatte ich Claudia Muxfeldt als Gastreferentin eingeladen. Sie hat uns über Zoopharmakognosie informiert. Es war ein sehr spannender und auch berührender Vortrag. Wir schauen in der Membership eben auch mal über den Tellerrand hinaus.
In der zweiten Mastermind war wieder das Thema präsent, wie wir mit belastenden Situationen mit unseren Kund*innen umgehen können. Weil dieses Thema nun sehr präsent ist und ich hierfür keine Fachfrau bin, habe ich kurzerhand eine Fachfrau als Referentin gewinnen können. Gitti von „Balance mit Hund“ wird den Trainer*innen der Membership in einer Fragestunde im August zur Verfügung stehen.
Eben mehr als „nur“ Mantrailing…
IBH Weiterbildung
Der IBH wird ab 2026 die beiden Trainer*innen Weiterbildung Dummy und Mantrailing künftig im Wechsel anbieten.
Das bedeutet, dass die Mantrailing Trainer*innen Weiterbildung ab jetzt nur noch alles 2 Jahre stattfinden wird. Der nächste Durchlauf beginnt also erst im Januar 2027.
Bettina und ich haben die Inhalte schon auf den neuen zeitlichen Ablauf angepasst und werden demnächst auch die Termine für die Präsenzwochenenden planen.
✨ Mantrailing als Enrichment ✨
Train the Trainer Calls
Diesen Monat häuften sich die Anfragen bezüglich SuperSaaS.
Dieses Tool kann so viel, dass die Einstellungen manchmal etwas erschlagend wirken. Wenn dann bei Kolleg*innen mal ein Knoten im Kopf ist, helfe ich gerne, den zu entwirren.
Kennst Du eigentlich mein 0€ Video zum Thema „SuperSaaS Einführung für Hundeunternehmer*innen“? Mit der Angabe Deiner Email Adresse kannst Du Dir hier den Link zum Video zusenden lassen:
Die INNsider Hundewiese im Juli
Schönes und nicht so Schönes um die Nutzung
Im Juli stand ich wieder mehrfach sprachlos und enttäuscht auf der Wiese:
- riesige nicht zugeschüttete Buddellöcher in der Hügelflanke
- Mondlandschaft durch Buddellöcher neben den Reifen
- die Granitplatte, die das Loch in der Mitte des blumenförmigen Granitsteines abdeckt ist kaputt. Zerbrochen in zwei Teile. Das können keine Hunde gewesen sein. Warum kann man nicht dazu stehen, wenn man was kaputt macht? Einfach traurig.
Nur gut, dass die schönen Zeiten und Erfahrungen auf der Wiese überwiegen!
Es gibt einen neuen „Mitarbeiter“ für die Hundewiese. Einen kleinen aber mega starken Akkurasenmäher. Er ersetzt den inzwischen defekten kleinen Hand-Benzinrasenmäher. Die kleinen Rasenmäher brauche ich, um den kleinen Hügel, den Weg auf dem Hügel um die Kiesmulde, das Innere der Spirale und zwischen den Büschen zu mähen.
Ich bin begeistert von der Stärke und Mobilität des kleinen Mähers.
Wasser für Deinen Hund auf der Hundewiese
Falls Du vergessen hast, Wasser für Deinen Hund mitzunehmen, findest Du einen Kanister mit Trinkwasser in der Styroporbox hinten am Schuppen.
Das Wasser wird von mir regelmäßig ausgetauscht. Falls Du es leer machst, bitte sende eine WhatsApp. Dann fülle ich es schnellstens wieder auf.
INNsider Tipp:
Der große hellgraue Findling an der Kiesmulde hat eine natürliche Aushöhlung. Meine Hunde lieben es, das Regenwasser aus dieser Sesnke zu trinken. Wenn Du also keinen Napf dabei hast, oder das Reservewasser brauchst, kannst Du es in diese natürliche Senke gießen und Dein Hund kann bequem daraus trinken.
Probephase Sinnesgarten
Größtenteils sind jetzt Wolfsmilch und Schöllkraut aus dem Sinnesgarten eliminiert. Deswegen ist der Sinnesgarten für die Abokund*innen jetzt zugänglich.
Ich habe schönes Feedback bekommen, dass das Gehen des „unendlichen“ Weges in Form der Acht sehr angenehm ist. Und dass die Hunde sehr interessiert am Wegesrand schnuppern.
Die Beete sehen alle noch super aus, die Menschen und Hunde waren sehr rücksichtsvoll. Mit diesen guten Erfahrungen werde ich den Sinnesgarten wohl im September für die allgemeine Nutzung freigeben.
Und hoffen, dass sich alle Nutzer*innnen rücksichtsvoll und wertschätzend verhalten. Damit wir alle lange Freude daran haben.
Aktuelle Bilder vom Sinnesgarten
Mein Buchprojekt
Das Wichtigste vorab:
Das letzte Kapitel ist geschrieben! Das Manuskript ist also FERTIG. Mehr als pünktlich.
Ein Blick in meinen Fortbildungen von diesem Monat wird Dir zeigen, dass ich mich mal wieder intensiver mit KI beschäftigt habe. Auch fürs Texten. Und wenn Du Dir jetzt die Frage stellst, ob in meinem Buch auch KI beteiligt ist, dann kann ist hier meine Antwort:
In den Texten steckt 0 (in Worten NULL) KI. Die Kapitel sind alle von mir persönlich geschrieben. Aber für die Überschriften von zwei Kapiteln habe ich mir von der KI ein paar Vorschläge machen lassen, weil mir meine Ideen nicht gefallen haben.
Auch für Recherchen habe ich KI eingesetzt und dabei eine sehr spannende Entdeckung gemacht. Mein KI-Tool hat als Quelle für seine Antworten sehr häufig meine Webseite und meinen Blog genannt. 😎.
Wie gehts nun weiter mit dem Buch? Da ich noch etwas über dem vorgegebenen Ziel mit der Anzahl der Wörter liege, werde ich es nochmal mit Fokus auf Kürzungspotential überarbeiten. Auch dabei hilft mir Bianca wieder. Und nein, ich käme hier nie auf die Idee, eine KI dafür einzusetzen.
Dann kommt eine schwierige Aufgabe: Fotos für die Kapitel auswählen. Eine Grobauswahl an Bildern ist bereits getroffen, aber dann nochmal konkret zu entscheiden: JA, das kommt rein. NEIN, das kommt nicht rein… wird anstrengend.
Auch die Grafiken werden noch finalisiert. Ich hoffe, mein Plan für die Grafiken lässt sich umsetzen, das wäre noch ein persönliches Sahnehäubchen.
Hintergrundarbeiten und Persönliches
Kreuzband die Zweite
Am 7. Juli ist es passiert. Da ist das rechte Kreuzband von Calimero gerissen. Eineinhalb Jahre nach dem linken. Es geschah völlig ohne Fremdeinwirkung. Ein paar Tage später wurde der Kreuzbandriss bestätigt und mit Blick auf seine gesamte Krankengeschichte und sein Alter entschieden, dass wieder eine TPLO gemacht wird. Die OP Versicherung für Calimero hat sich inzwischen mehr als ausbezhalt…
Die OP hat natürlich wieder zur Folge, dass Calimero besonders beaufsichtigt werden muss und er nicht die Treppen nach oben ins Büro gehen kann. Also ist mein Büro phasenweise wieder nach unten ins Wohnzimmer gezogen.
Ein Alleinelassen der Hunde auch nur von Calimero ist jetzt auch absolut undenkbar. Ohne die Unterstützung meiner Familie wäre das nicht möglich.
Communi: Meine neue Community Plattform
Bestandteil meiner Membership für die Mantrailing Trainer*innen ist eine Facebook Gruppe. Nun, ich bin mit META im Allgemeinen und facebook Gruppen im Speziellen nicht wirklich glücklich.
Da wurde ich natürlich hellhörig, als mir von drei Personen parallel das neue Community Tool Communi (Hier eine übersichtliche Vorstellung der Plattform) als Empfehlung ins Postfach gespült wurde.
Also hab ich mit damit etwas mehr beschäftigt und beim Lifetime Deal zugeschlagen. Ja, ich weiß: So ein Lifetime Deal nützt nur dann was, wenn es das Tool auch lang genug gibt. Das ist bei so frischen Anbietern ein gewisses Risiko. Aber die Empfehlungen kamen von Business Menschen meines Vertrauens.
Was mir an Communi gefällt? Es ist mehr als eine reine Community Plattform. Der integrierte Veranstaltungskalender ist ein großer Gewinn für alle Beteiligten. Die Option auch Mails daraus zu versenden wird mir viel Arbeit sparen. Auch kleine Kurse können dort erstellt werden.
Jetzt werde ich also die Plattform von innen für mich kennenlernen und dann als erstes die Membership Gruppe umziehen.
Da der Lifetime Deal bei Communi eine unbegrenzte Anzahl von Gruppen und Mitgliedern abdeckt, werde ich sicher auch noch weitere Gruppen erstellen. Ich hab da schon so ein paar Ideen. Seid gespannt.
Fortbildungen
Diese Fortbildungen gabs im Juli:
- Dr. Ute Blaschke-Berthold: Lernen mit Welpen, Wochenendseminar Online
- Dog-iBox: Medical Training“ mit Anna Oblasser-Mirtl & Barbara Glatz (Teile 1 bis 2, 3 folgt im August)
- Prof. Dr. Ádám Miklósi – Wahrnehmung: Riechen
- AGIMED Care4Motion – Monatsthema: Knie
- IBH Online: Training als Enrichment: Eine umfassende Betrachtung – Eduardo J. Fernandez, PhD (AU)
- Technikelfe: OBS – Was kann man damit alles machen und was kann dieses Programm?
- Jane von Klee: Strukturierte Daten für die KI (hier ist der entsprechende Blogartikel verlinkt)
- Bianca Fritz: Bessere Texte leichter schreiben mit KI
Gedanken im Juli
Der Kreuzbandriss von Calimero hat große Auswirkungen in den Juli. Nicht nur Termine beim Tierarzt zur Diagnostik, OP und Wundversorgung… Da war die verlängerte Sommerpause eine große Erleichterung.
Neben zwei Geburstagen gabs jetzt auch den Abschluss des Manuskriptes zu feiern. Und einen ganz kleinen Tages-Mini Urlaubs-Ausflug nach Kaltenberg. Schön wars wieder!
Euch allen einen wunderschönen August und für die Bayern erholsame Sommerferien!
Du & Dein Hund – Findet Euren Weg!
Deine Astrid
Möchtest Du künftig gerne über News informiert werden? Dann trag Dich hier in meinen Newsletter ein: