INNsider Mantrailing Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen fĂŒr Veranstaltungen

Die nachfolgenden Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen (AGB) fĂŒr Veranstaltungen (Kurse, Trainingsgruppen, Coachings, Seminare, VortrĂ€ge, Einzeltrainings) werden – soweit wirksam vereinbart – Inhalt des zwischen dem Kunden und der Veranstalterin INNsider Mantrailing, Inhaberin Astrid Sperlich, nachfolgend INNsider Mantrailing abgekĂŒrzt, abgeschlossenen Vertrags. Bitte lesen Sie diese AGB vor Ihrer Buchung sorgfĂ€ltig durch. Mit dem Markieren des Feldes „Die Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen und das Widerrufsrecht habe ich zur Kenntnis genommen und stimme ihnen uneingeschrĂ€nkt zu“ bei einer Buchung, erkennen Sie diese AGB an.

Astrid Sperlich INNsider Mantrailing – Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen fĂŒr Veranstaltungen

1. Geltungsbereich und Allgemeine Bestimmungen

1.1 Astrid Sperlich INNsider Mantrailing (im Folgenden „Veranstalter“ genannt), veranstaltet und organsiert Trainingseinheiten, Kurse, Schulungen, Seminare, Coachings und VortrĂ€ge fĂŒr Hundebesitzer und -liebhaber. NĂ€here Angaben zum Veranstalter finden sich unter Ziff. 15.

1.2 Diese GeschĂ€ftsbedingungen gelten fĂŒr alle Leistungen von INNsider Mantrailing im Rahmen von Trainingseinheiten, Kursen, Trainingsgruppen, Seminaren, Coachings, VortrĂ€gen (wenn nicht anders bezeichnet, im Folgenden unter dem Begriff „Veranstaltungen“ zusammengefasst) fĂŒr Verbraucher, Unternehmer und juristische Personen des öffentlichen Rechts (im Folgenden unter dem Oberbegriff „Kunden“ zusammengefasst).

1.3 Zu den Kunden zĂ€hlen neben den Veranstaltungsteilnehmern (kurz „Teilnehmer“) auch die fĂŒr das Mantrailing erforderlichen sog. „Trainingshelfer“.

1.4 Vorbehaltlich individueller Absprachen und Vereinbarungen, gelten fĂŒr das RechtsverhĂ€ltnis zwischen INNsider Mantrailing und den Kunden ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen. Hiervon abweichende Bedingungen sowie entgegenstehende GeschĂ€ftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn INNsider Mantrailing diesen ausdrĂŒcklich schriftlich zugestimmt hat.

1.5 Zur Kommunikation mit INNsider Mantrailing stehen folgende Möglichkeiten zur VerfĂŒgung: WhatsApp Business, SMS/iMessage, E-Mail, Kontaktformular auf der Webseite, Telefon. Die genauen Daten finden sich unter Ziff. 15.

 

2. Anmeldung, Vertragsschluss, VertragsĂŒbertragung (Ersatzteilnehmer)

2.1 Interessenten können INNsider Mantrailing ĂŒber die Homepage Kontakt aufnehmen. Ebenso können sie als Erstkontakt ĂŒber den Buchungskalender die Teilnahme an dem Info Abend oder eine Buchungsanfrage als Trainingshelfer stellen. Bei der ersten Buchung haben die Neukunden ihren Namen, ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer anzugeben (wie unter Punkt 2.2 beschrieben). Nach Übermittlung des ausgefĂŒllten Teambogens (siehe Punkt 7.2) durch den Kunden schlĂ€gt INNsider Mantrailing Termine fĂŒr einen sog. „Kennenlerntrail“ vor. INNsider Mantrailing entscheidet im weiteren Verlauf ĂŒber die Einrichtung des Zugriffs auf den Buchungskalender, der fĂŒr eine Buchung der zukĂŒnftigen Trainingseinheiten erforderlich ist. Um sich verbindlich fĂŒr eine Veranstaltung anzumelden, mĂŒssen die Kunden beim INNsider Mantrailing Buchungssystem des Anbieters SuperSaas einen Kundenaccount anlegen. Nach Freigabe durch INNsider Mantrailing fĂŒr den Buchungskalender der Trainingseinheiten können sie die Buchung wie unter Punkt 2.2 beschrieben, vornehmen.

2.2 Die Anmeldung erfolgt ausschließlich im elektronischen GeschĂ€ftsverkehr ĂŒber das mit der Homepage von INNsider Astrid Sperlich (www.astrid-sperlich.de) verknĂŒpfte „SuperSaas“-Buchungssystem. Die auf der Internetseite dargestellten Angebote stellen lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar. Erst die Anmeldung zu einer Veranstaltung durch den Kunden gilt als verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit INNsider Mantrailing. Ein Vertrag kommt erst durch die BestĂ€tigung von INNsider Mantrailing zustande. Ein Anspruch auf eine Teilnahme besteht durch das Einsenden der Anmeldung nicht. Der Veranstalter ist nicht verpflichtet mit dem Interessenten einen Vertrag zu schließen. Wird die im Buchungskalender angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behĂ€lt sich INNsider Mantrailing vor, die Veranstaltung abzusagen.

2.3 Der Vorgang zum Vertragsabschluss bei allen weiteren Buchungen umfasst im Buchungssystem folgende Schritte :

Offene Angebote:

Trainingstermine/Einsteigerworkshops:

  • Der Kunde geht zu dem HIER integrierten Buchungskalender
  • Der Kunde sieht eine kurzgefasste Planansicht
  • Wenn der Kunde eine Teilnahme eintragen möchte, wird er gebeten, sich anzumelden
  • Der Kunde erstellt eine neue Teilnahme fĂŒr eine Veranstaltung
  • Der Kunde fĂŒllt das Formular “AGB und Datenschutz ” aus
  • Der Kunde wird um Zahlung gebeten
  • Eine BestĂ€tigungsmail ĂŒber die Teilnahme wird gesendet
  • Die Teilnahme wird in der Datenbank gespeichert

 

Seminare/Heldenwoche:

  • der Kunde meldet sich ĂŒber das auf der jeweiligen Seite integrierte Anmeldeformular an
  • Der Kunde bestĂ€tigt die AGB und DatenschutzerklĂ€rung
  • Dem Kunden wird eine BestĂ€tigungsmail gesendet
  • Der Kunde erhĂ€lt eine Rechnung mit einem Zahlungsziel
  • Die Teilnahme wird in der Datenbank gespeichert

 

Geschlossene Angebote:

  • Der Kunde geht zu  dem HIER  integrierten Buchungskalender
  • Der Kunde wird gebeten, sich anzumelden oder einen Login-Namen anzulegen, falls es sich um seinen ersten Besuch handelt
  • Der Kunde sieht eine kurzgefasste Planansicht
  • Wenn der Kunde eine Teilnahme eintragen möchte, wird er gebeten, sich anzumelden
  • Der Kunde erstellt eine neue Teilnahme fĂŒr eine Veranstaltung
  • Der Kunde fĂŒllt das Formular “AGB und Datenschutz” aus
  • Eine BestĂ€tigungsmail ĂŒber die Teilnahme wird gesendet
  • Die Teilnahme wird in der Datenbank gespeichert

 

Diese stellt noch nicht die Annahme des Vertrages durch INNsider Mantrailing dar. Dies erfolgt gesondert.

2.4 Bei Kunden unter 18 Jahren kommt der Vertrag ausschließlich zwischen deren sorgeberechtigten Eltern und INNsider Mantrailing zustande.

2.5 Es werden keine mĂŒndlichen oder telefonischen Anmeldungen akzeptiert.

2.6 Ist ein Vertrag wirksam zustande gekommen, kann der Kunde innerhalb einer angemessenen Frist auf den unter Ziff. 1.5 angegebenen Kommunikationswegen gegenĂŒber INNsider Mantrailing erklĂ€ren, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag eintritt.

2.7 INNsider Mantrailing kann dem Eintritt des Dritten widersprechen. Eine VertragsĂŒbertragung ist ohne die Zustimmung von INNsider Mantrailing ausgeschlossen.

2.8 Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, haften er und der Teilnehmer gegenĂŒber INNsider Mantrailing als Gesamtschuldner fĂŒr den Veranstaltungspreis und die durch den Eintritt des Dritten ggf. entstehenden Mehrkosten. INNsider Mantrailing darf eine Erstattung von Mehrkosten nur fordern, wenn und soweit diese angemessen und ihm tatsĂ€chlich entstanden sind. INNsider Mantrailing hat dem Teilnehmer in diesem Fall nachzuweisen, in welcher Höhe durch den Eintritt des Dritten Mehrkosten entstanden sind.

2.9 FĂŒr das Mantrailing können sich sog. „externe Trainingshelfer“, d.h. Kunden, die nicht selbst am Training mit ihrem Hund teilnehmen, ĂŒber das Buchungssystem „SuperSaas“ fĂŒr einen Platz auf der Warteliste bewerben. Ein Anspruch auf einen Einsatz als „Trainingshelfer“ besteht nicht.

 

3 Widerrufsrecht

3.1 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von GrĂŒnden diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist betrÀgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuĂŒben, mĂŒssen Sie uns (INNsider Mantrailing, Astrid, Sperlich, Nelkenweg 5a, 84539 Ampfing, Tel.: 0176-34453301, E-Mail: office@innsider-mantrailing.de, Fax
) mittels einer eindeutigen ErklĂ€rung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) ĂŒber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafĂŒr das beigefĂŒgte Muster – Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ĂŒber die AusĂŒbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Bis zu 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung kann die Teilnahme ĂŒber den Buchungskalender geĂ€ndert oder gelöscht werden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusĂ€tzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, gĂŒnstigste Standardlieferung gewĂ€hlt haben), unverzĂŒglich und spĂ€testens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurĂŒckzuzahlen, an dem die Mitteilung ĂŒber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

FĂŒr diese RĂŒckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprĂŒnglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrĂŒcklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser RĂŒckzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen wĂ€hrend der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der AusĂŒbung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ende der Widerrufsbelehrung

Ausschluss bzw. Erlöschen des Widerrufsrechts

(1) Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei FernabsatzvertrÀgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

(2) Ein Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei VertrĂ€gen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit FreizeitbetĂ€tigungen, wenn der Vertrag fĂŒr die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

(3) Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag ĂŒber die Lieferung von nicht auf einem körperlichen DatentrĂ€ger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn INNsider Mantrailing mit der AusfĂŒhrung des Vertrags begonnen hat, nachdem Sie 1. ausdrĂŒcklich zugestimmt haben, dass INNsider Mantrailing mit der AusfĂŒhrung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und 2. Ihre Kenntnis davon bestĂ€tigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der AusfĂŒhrung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.

(4) Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen auch dann, wenn INNsider Mantrailing die Dienstleistung vollstĂ€ndig erbracht hat und mit der AusfĂŒhrung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem Sie dazu Ihre ausdrĂŒckliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestĂ€tigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollstĂ€ndiger VertragserfĂŒllung durch INNsider Mantrailing verlieren.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie hierfĂŒr folgendes Formular verwenden, ausfĂŒllen und an uns versenden)

– An INNsider Mantrailing, Astrid, Sperlich, Nelkenweg 5a, 84539 Ampfing, E-Mail: office@innsider-mantrailing.de ):

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag ĂŒber die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) – Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

—-

(*) Unzutreffendes streichen.

3.2 Besondere Hinweise

Das Widerrufsrecht erlischt nach § 356 Abs. 4 BGB bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollstĂ€ndig erbracht hat und mit der AusfĂŒhrung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrĂŒckliche Zustimmung gegeben hat und seine Kenntnis davon bestĂ€tigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollstĂ€ndiger VertragserfĂŒllung durch den Unternehmer verliert.

4. RĂŒcktritt des Teilnehmers vor Veranstaltungsbeginn

4.1 Vor Veranstaltungsbeginn kann der Teilnehmer bis 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung vom Vertrag zurĂŒcktreten. Der RĂŒcktritt der Trainingseinheiten hat direkt ĂŒber den Buchungskalender Link INNsider Buchungskalender  gegenĂŒber INNsider Mantrailing zu erfolgen. Der RĂŒckgtritt der Seminare oder Heldenwoche hat schriftlich an Astrid Sperlich INNsider Mantrailing zu erfolgen. Maßgeblich fĂŒr die Wahrung der Frist ist der Zugang des RĂŒcktritts bei INNsider Mantrailing.

4.2 Tritt der Teilnehmer vor Veranstaltungsbeginn vom Vertrag zurĂŒck oder tritt er zur Veranstaltung nicht an, verliert INNsider Mantrailing den Anspruch auf den vereinbarten Veranstaltungspreis. INNsider Mantrailing kann jedoch eine angemessene EntschĂ€digung nach Ziff. 4.4 und 4.5 verlangen.

4.3 Abweichend von Ziff. 4.2 kann INNsider Mantrailing vor Veranstaltungsbeginn keine EntschĂ€digung verlangen, wenn an dem Veranstaltungsort oder in dessen unmittelbarer NĂ€he unvermeidbare, außergewöhnliche UmstĂ€nde auftreten, die die DurchfĂŒhrung der Veranstaltung oder die Beförderung von Personen und Tieren an den Veranstaltungsort erheblich beeintrĂ€chtigen. UmstĂ€nde sind unvermeidbar und außergewöhnlich im Sinne dieses Untertitels, wenn sie nicht der Kontrolle der Partei unterliegen, die sich hierauf beruft und sich ihre Folgen auch dann nicht hĂ€tten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wĂ€ren. Hierzu zĂ€hlen auch Sturmwarnungen und sonstiges Unwetter.

4.4 Unsere nachfolgend aufgelisteten EntschĂ€digungspauschalen fĂŒr sĂ€mtliche Veranstaltungen (ausgenommen Mantrailing Trainingsstunden, Themenabende und Info Abend, hier wird auf Ziff. 4.5 verwiesen) wurden unter BerĂŒcksichtigung des Zeitraums zwischen der RĂŒcktrittserklĂ€rung und dem Veranstaltungsbeginn, der zu erwartenden Ersparnis fĂŒr unsere Aufwendungen und des zu erwartenden Erwerbs durch anderweitige Verwendungen der Leistungen ermittelt und berechnen sich nach dem Zeitpunkt des Zugangs der RĂŒcktrittserklĂ€rung wie folgt:

Bei RĂŒcktritt ab 6 Wochen (42 Tage) vor Veranstaltungsbeginn: 25 % vom Gesamtpreis

Bei RĂŒcktritt ab 4 Wochen (28 Tage) vor Veranstaltungsbeginn: 50 % vom Gesamtpreis

Bei RĂŒcktritt ab 2 Wochen (14 Tage) vor Veranstaltungsbeginn:  100 % vom Gesamtpreis

4.5 Die EntschĂ€digungspauschalen fĂŒr die Mantrailing Trainingsstunden, Info Abende sowie die Themenabende, deren Ermittlung ebenso nach den unter Ziff. 4.4 genannten GrundsĂ€tzen erfolgte, berechnen sich nach dem Zeitpunkt des Zugangs der RĂŒcktrittserklĂ€rung wie folgt:

Bei RĂŒcktritt bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn: keine Kosten

Bei RĂŒcktritt ab 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn: 100 % vom Gesamtpreis, wenn durch den RĂŒcktritt die Mindestteilnehmerzahl der Veranstaltung unterschritten wird und das Training dadurch ausfallen muss

Bei RĂŒcktritt ab 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn: 100 % vom Gesamtpreis

Die EntschÀdigungspauschale ist vom Kunden spÀtestens beim nÀchsten Kontakt unaufgefordert zu entrichten, sofern sie nicht mit einer bereits erfolgten Vorauskasse verrechnet worden ist.

4.6 Dem Teilnehmer wird ausdrĂŒcklich der Nachweis gestattet, dass der Anspruch auf EntschĂ€digung nicht entstanden ist oder die EntschĂ€digung wesentlich niedriger als die angefĂŒhrte Pauschale ist. Es besteht insofern auch die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu benennen (siehe 2.6).

4.7 Nach dem RĂŒcktritt des Teilnehmers ist INNsider Mantrailing zur RĂŒckerstattung des Veranstaltungspreises verpflichtet. Die RĂŒckerstattung hat unverzĂŒglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der RĂŒcktrittserklĂ€rung, zu erfolgen.

4.8 INNsider Mantrailing behĂ€lt sich das Recht vor, anstelle der in Ziff. 4.4 und 4.5 genannten Pauschalen eine höhere, konkrete EntschĂ€digung zu fordern, wenn INNsider Mantrailing nachweist, dass ihnen jeweils wesentlich höhere Aufwendungen entstanden sind. DiesbezĂŒglich ist INNsider Mantrailing verpflichtet, die eingeforderte EntschĂ€digung unter BerĂŒcksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer möglichen anderweitigen Verwendung der Leistungen konkret zu beziffern und zu belegen.

5. Art und Umfang der Leistung, LeistungsÀnderungen

5.1 Alle Angebote von INNsider Mantrailing werden im Internet auf der Homepage (www.astrid-sperlich.de) veröffentlicht. Welche Leistungen vertraglich vereinbart sind, ergibt sich aus der jeweils dort angegebenen Leistungsbeschreibung. INNsider Mantrailing behĂ€lt sich Änderungen des Angebots vor, insbesondere Änderungen der Leistungsbeschreibung und der Preise. Insofern ist der Veranstalter berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen (z.B. aufgrund von RechtsĂ€nderungen) vor und wĂ€hrend der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekĂŒndigten Veranstaltung fĂŒr den Kunden nicht wesentlich Ă€ndert.

5.2 Im Falle einer Vorausbuchung vor einer Änderung der Leistungsbeschreibung auf der Webseite von INNsider Mantrailing richtet sich der Inhalt der Leistung nicht nach der im Zeitpunkt der Buchung gĂŒltigen Leistungsbeschreibung, sondern nach derjenigen, die fĂŒr den gebuchten Veranstaltung nunmehr maßgebend ist. Das gilt nur, wenn INNsider Mantrailing in der BuchungsbestĂ€tigung auf die neue Leistungsbeschreibung hinweist.

6. Preise und ZahlungsmodalitÀten

6.1 Alle Preise sind Endpreise und verstehen sich einschließlich der jeweils gĂŒltigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Preis ist nach Vertragsschluss sofort zur Zahlung fĂ€llig.

6.2 Der Kunde kann die Zahlung wahlweise per Rechnung, PayPal, Wertchips (TrailMarken und TrailTaler) oder vor Ort bei Trainingsbeginn in bar oder mit gĂŒltiger EC-Karte vornehmen. Erfolgt die Zahlung in bar, wird das Wechselgeld ausschließlich durch sog. Trailtaler (Wertchips) herausgegeben. Einzelheiten dazu finden sich in der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Homepage des Veranstalters.  Infoabende sind direkt bei der Buchung mittels paypal, Lastschrift oder Kreditkarte zu zahlen.

6.3 INNsider Mantrailing behĂ€lt sich vor, die jeweils andere Zahlungsart auszuschließen.

6.4 Die Bezahlung von Wertchips (TrailMarken) erfolgt ausschließlich per Rechnung mit Vorkasse, paypal oder in bar. Bei PreisĂ€nderungen von INNsider Mantrailing behalten die Trailmarken noch fĂŒr weitere 3 Monate nach der PreisĂ€nderung hinaus ihre GĂŒltigkeit als volle Bezahlung einer Trainingseinheit, danach werden sie anteilig mit 25 € auf das neue Angebot angerechnet.

6.5 FĂŒr sog. „externe Trainingshelfer“, die nicht selbst am Mantrailing mit ihrem Hund teilnehmen, ist die Teilnahme kostenlos. Sie erhalten als Dankeschön eine Gutschrift in Form eines „TrailTalers“. Einzelheiten dazu finden sich in der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Homepage des Veranstalters.

7. Teilnahmevoraussetzungen, Pflichten des Kunden

7.1 Kunden können Verbraucher (§ 13 BGB)  oder Unternehmer (§ 14 BGB) sein. Kinder und Jugendliche dĂŒrfen bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person an der jeweiligen Veranstaltung teilnehmen. Dies gilt nicht, wenn sie in Begleitung einer volljĂ€hrigen Begleitperson sind, auf die von den Eltern die Erziehungsberechtigung fĂŒr die Dauer der Veranstaltung ĂŒbertragen wurde. Ein schriftlicher Nachweis hierĂŒber ist mitzufĂŒhren. Das eigenstĂ€ndige FĂŒhren eines Hundes in der Veranstaltung ist nur von Jugendlichen nach Vollendung des 14. Lebensjahres erlaubt.

7.2 Vor Aufnahme des Trainings haben die Teilnehmer einen Teambogen auszufĂŒllen. Dieser dient dazu, INNsider Mantrailing Informationen zum teilnehmenden Hund zukommen zu lassen. Dies gewĂ€hrleistet eine individuelle Abstimmung des Trainings auf die jeweiligen Anforderungen und BedĂŒrfnisse des Hundes. Den Teambogen können die Teilnehmer online auf der Webseite von INNsider Mantrailing ausfĂŒllen, wobei sie sich mit der Speicherung ihrer Daten einverstanden erklĂ€ren, indem sie einen entsprechenden Button betĂ€tigen. Es besteht auch die Möglichkeit, diese Informationen zum Hund INNsider Mantrailing persönlich in einem kostenpflichtigen GesprĂ€ch zukommen zu lassen. Auf diese Möglichkeit und die dabei entstehenden Kosten wird auf der Webseite (Neueinsteiger und Fortgeschrittene) hingewiesen.

7.3 Wird das Training unter Beteiligung des Hundes des Teilnehmers durchgefĂŒhrt, hat der Teilnehmer dafĂŒr zu sorgen, dass die nachfolgenden Teilnahmevoraussetzungen hinsichtlich des Tieres eingehalten werden. INNsider Mantrailing kann die Vorlage eines entsprechenden Nachweises verlangen.

7.3.1 Der teilnehmende Hund muss frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten sein und ĂŒber einen nach veterinĂ€rmedizinischen Kriterien ausreichenden Impfschutz, insbesondere gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose und Tollwut verfĂŒgen.

7.3.2 FĂŒr den teilnehmenden Hund muss eine ausreichende Tierhalterhaftpflichtversicherung bestehen.

7.3.3 Der teilnehmende Hund ist bei der Gemeinde ordnungsgemĂ€ĂŸ angemeldet.

7.3.4 LĂ€ufige HĂŒndinnen dĂŒrfen bei den Veranstaltungen nur teilnehmen, wenn INNsider Mantrailing hierĂŒber im Vorfeld informiert wird und eine entsprechende Zustimmung erteilt hat. INNsider Mantrailing behĂ€lt sich insofern das Recht vor, ĂŒber die Teilnahme im Einzelfall zu entscheiden.

7.3.5 Teilnehmer mit Hunden ohne Negativzeugnis nach Kategorie 2 der Bayerischen Kampfhundeverordnung sowie Teilnehmer mit illegal eingefĂŒhrten und gehaltenen Hunden sowie mit Hunden der Kategorie 1 der Bayerischen Kampfhundeverordnung sind mit ihren Hunden von der Teilnahme ausgeschlossen.

7.3.6 Die Verwendung von tierschutzwidrigem Zubehör, durch welches Schmerzen, Leiden oder SchĂ€den entstehen können, fĂŒhren zum sofortigen Ausschluss von der Trainingsteilnahme. Dies betrifft z.B. ElektroreizgerĂ€te, StachelhalsbĂ€nder, WĂŒrgehalsbĂ€nder ohne Zugstopp, Erziehungsgeschirre mit Zugwirkung unter den Achselhöhlen oder im Bereich der Weichteile des Bauchraumes und ErziehungshalsbĂ€nder mit automatischem Auslöser.

7.3.7 Der Teilnehmer hat dafĂŒr Sorge zu tragen, dass der Transport und der Verbleib des Hundes im Auto unter Einhaltung tierschutzrechtlicher Vorschriften stattfinden.

7.3.8 Die Verantwortung fĂŒr die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und Teilnahmevoraussetzungen, insbesondere fĂŒr das Vorhandensein einer entsprechenden Haftpflichtversicherung, obliegt ausschließlich dem Kunden. Er hat ausschließlich selbst den Versicherungsschutz fĂŒr den mitgefĂŒhrten Hund zu ĂŒberprĂŒfen und sicherzustellen. INNsider Mantrailing trifft diesbezĂŒglich keine konkrete Nachforschungs-, Befragungs- oder ÜberprĂŒfungspflicht. Der Teilnehmer ist fĂŒr die gesetzeskonforme Haltung und den gesundheitlichen Zustand seines Tieres selbst verantwortlich. Eine tierĂ€rztliche Betreuung wĂ€hrend des Trainings ist nicht Bestandteil der geschuldeten Leistungen von INNsider Mantrailing.

8. Weitere besondere Obliegenheiten der Kunden, HundefĂŒhrerqualitĂ€ten

8.1 Dem Kunden obliegt es ausschließlich und eigenverantwortlich selbst, seine persönliche Eignung bezĂŒglich der Teilnahme an der Veranstaltung zu ĂŒberprĂŒfen, insbesondere in gesundheitlicher Hinsicht. FĂŒr die Teilnahme wird ein stabiler psychischer und physischer Zustand des Kunden vorausgesetzt. INNsider Mantrailing trifft diesbezĂŒglich keine konkrete Nachforschungs-, Befragungs- oder ÜberprĂŒfungspflicht.

8.2 Auf öffentlichen PlĂ€tzen hat der Kunde sĂ€mtliche örtliche Verkehrsregeln und alle allgemein anerkannten Regeln zur FĂŒhrung eines Hundes und entsprechender Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Er sichert zu, an der Veranstaltung nur mit angemessener und den Witterungsbedingungen angepasster Bekleidung (insbesondere festem Schuhwerk) teilzunehmen.

8.3 Kunden dĂŒrfen Familienmitglieder zur Trainingseinheit mitbringen. Sonstige Besucher dĂŒrfen nur nach vorheriger Anmeldung bei INNsider Mantrailing mitgebracht werden.

8.4 Kunden haben den Anweisungen des Veranstaltungsleiters zu folgen.

8.5 Soweit ein Verstoß gegen die hier und unter Ziff. 6 aufgefĂŒhrten Voraussetzungen und  Obliegenheiten des Kunden die Inanspruchnahme der vertraglichen Leistungen durch ihn ausschließt oder einschrĂ€nkt, sind AnsprĂŒche gegen INNsider Mantrailing ausgeschlossen, soweit fĂŒr auftretende BeeintrĂ€chtigungen nicht die Verletzung von Pflichten durch INNsider Mantrailing ursĂ€chlich oder mitursĂ€chlich ist.

8.6 Ist INNsider Mantrailing an seiner Leistungserbringung aufgrund einer Verletzung dieser Obliegenheitspflichten gehindert, hat der Kunde INNsider Mantrailing einen hieraus resultierenden Schaden zu ersetzen, soweit fĂŒr den auftretenden Schaden nicht die Verletzung von Pflichten durch INNsider Mantrailing ursĂ€chlich oder mitursĂ€chlich ist.

8.7 Soweit der Kunde durch Verletzung der vorstehenden Obliegenheiten die DurchfĂŒhrung der Veranstaltung und/oder sich oder andere Kunden und/oder Dritte erheblich gefĂ€hrdet oder beeintrĂ€chtigt, ist INNsider Mantrailing berechtigt, nach den Bestimmungen von Ziff. 8 den Vertag außerordentlich zu kĂŒndigen.

9. Ausschluss von Kunden, KĂŒndigung bei schwerer Störung durch den Kunden

9.1 Kunden, die wiederholt den Ablauf der Veranstaltung oder die Gruppendynamik stören, sich nicht an die Vorschriften von INNsider Mantrailing, insbesondere die in Ziff. 6 und 7 genannten Pflichten und Obliegenheiten halten, die Veranstaltung zur Anwerbung von Personen missbrauchen oder Fremdprodukte verkaufen, können von INNsider Mantrailing ausgeschlossen werden.

9.2 Insofern kann INNsider Mantrailing den Vertrag fristlos kĂŒndigen, wenn der Kunde trotz Abmahnung von INNsider Mantrailing erheblich weiter stört, so dass seine weitere Teilnahme fĂŒr INNsider Mantrailing und/oder die anderen Kunden nicht mehr zumutbar ist. Dies gilt entsprechend auch, wenn der Kunde sich nicht an sachlich begrĂŒndete Hinweise hĂ€lt. Eine Abmahnung ist nicht erforderlich, wenn der Kunde sich in einem solchen Maß vertragswidrig verhĂ€lt, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist.

9.3 INNsider Mantrailing steht in diesen FĂ€llen der Veranstaltungspreis weiter zu, soweit sich nicht ersparte Aufwendungen und Vorteile aus einer anderweitigen Verwertung der Leistungen ergeben. SchadensersatzansprĂŒche von INNsider Mantrailing bleiben unberĂŒhrt.

10. Absage von Veranstaltungen, Veranstaltungsabbruch und nicht in Anspruch genommene Leistungen

10.1 INNsider Mantrailing behĂ€lt sich vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. dem Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (bis spĂ€testens 5 Tage vor dem geplanten Veranstaltungstermin, bei Mantrailing Trainingsstunden bis spĂ€testens 12 Stunden vor dem Trainingsbeginn) oder aus sonstigen wichtigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden GrĂŒnden bis spĂ€testens 4 Stunden vor Veranstaltungsbeginn (z. B. plötzliche Erkrankung des Veranstaltungsleiters, Unwetter, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. Die Kunden werden hierĂŒber unverzĂŒglich informiert. Bereits von ihnen entrichtete TeilnahmegebĂŒhren werden zurĂŒckerstattet. Die RĂŒckerstattung erfolgt unverzĂŒglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der RĂŒcktrittserklĂ€rung. Weitergehende Haftungs- und SchadenersatzansprĂŒche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe FahrlĂ€ssigkeit von Seiten INNsider Mantrailing vorliegt, ausgeschlossen.

10.2 Wenn eine Veranstaltung aufgrund nicht erreichter Teilnehmerzahl abgesagt werden mĂŒsste, kann der Veranstalter auch selbst aktiv als Trainingsteilnehmer einspringen.

10.3 Wird eine Veranstaltung nach Veranstaltungsbeginn infolge eines Umstandes abgebrochen oder wird eine Leistung aus einem Grund nicht in Anspruch genommen, der in der SphĂ€re des Kunden liegt (z. B. Unwohlsein, Krankheit), so hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Veranstaltungspreises, wenn INNsider Mantrailing zu deren vertragsgemĂ€ĂŸer Erbringung bereit und in der Lage war. Dies gilt nicht, wenn solche GrĂŒnde vorliegen, die den Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen zum kostenfreien RĂŒcktritt oder zur KĂŒndigung des Vertrags berechtigt hĂ€tten.

10.4 Wird eine Veranstaltung nach Veranstaltungsbeginn infolge eines unvermeidbaren, wichtigen Umstandes, der in der SphĂ€re des Veranstalters liegt und von diesem nicht zu vertreten ist, abgebrochen,  so gilt Folgendes: Wenn zum Zeitpunkt des Abbruchs weniger als die HĂ€lfte der Veranstaltung durchgefĂŒhrt wurde, wird entweder eine Ersatzveranstaltung angeboten oder, falls dies nicht möglich ist, der Veranstaltungspreis erstattet. Andernfalls erfolgt eine anteilige Erstattung. DarĂŒber hinausgehende AnsprĂŒche sind in diesen FĂ€llen ausgeschlossen, insbesondere können nutzlose Aufwendungen des Kunden, wie z.B. Fahrtkosten, nicht ersetzt werden. Insofern sind Haftungs- und SchadensersatzansprĂŒche, die nicht die Verletzung von Leib und Leben, Körper und Gesundheit betreffen, ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe FahrlĂ€ssigkeit des Veranstalters vorliegt.

11. Haftung

11.1 FĂŒr PersonenschĂ€den haftet INNsider Mantrailing nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen auch bei einer Pflichtverletzung, die auf einfacher FahrlĂ€ssigkeit beruht.

11.2 Im Übrigen ist die Haftung des Veranstalters auf Vorsatz, grobe FahrlĂ€ssigkeit und die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten beschrĂ€nkt, wobei es sich um typische, bei einer Veranstaltung vorhersehbare SchĂ€den handeln muss. INNsider Mantrailing haftet insofern fĂŒr Sach- und VermögensschĂ€den, die ein Kunde aufgrund einer grob fahrlĂ€ssigen oder vorsĂ€tzlichen Pflichtverletzung des Veranstalters oder seiner ErfĂŒllungsgehilfen erleidet.

11.3 Durch die Teilnahme an bestimmten Veranstaltungen kann es zu Verschmutzungen der Kleidung der Kunden kommen (z. B. durch den Hund, das Futter oder die Art des Verstecks). Hierauf wird ausdrĂŒcklich hingewiesen. Eine Haftung durch INNsider Mantrailing ist im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ausgeschlossen.

11.4 Die Teilnahme an den Veranstaltungen setzt eine stabile gesundheitliche Verfassung des Kunden und der Tiere voraus, fĂŒr die der Kunde selbst verantwortlich ist. FĂŒr nachteilige gesundheitliche Folgen welcher Art auch immer, die aus der Teilnahme an den Veranstaltungen resultieren, wird keine Haftung ĂŒbernommen werden.

12. Urheberrechte sowie Audio- und Videoaufnahmen

Etwaige Veranstaltungsunterlagen und PrĂ€sentationen im Rahmen der Veranstaltungen sind urheberrechtlich geschĂŒtzt. Jedwede Video- und Audioaufnahmen, VervielfĂ€ltigung von Veranstaltungsunterlagen sowie deren Weitergabe an Dritte oder sonstige Nutzung ist nur mit vorheriger Zustimmung von INNsider Mantrailing zulĂ€ssig.

13. Gerichtsstand, Rechtswahl

13.1 Der Kunde kann INNsider Mantrailing an dessen Sitz verklagen. Es wird fĂŒr Kunden, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaates der EuropĂ€ischen Union oder Schweizer StaatsbĂŒrger sind, fĂŒr das gesamte Rechts- und VertragsverhĂ€ltnis zwischen dem Kunden und INNsider Mantrailing die ausschließliche Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Diese Kunden können INNsider Mantrailing ausschließlich am Sitz des Veranstalters verklagen.

13.2 FĂŒr Klagen von INNsider Mantrailing gegen den Kunden ist dessen Wohnsitz maßgeblich, sofern es sich nicht um Vollkaufleute oder Personen handelt, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort nach Vertragsabschluss ins Ausland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. In diesen FĂ€llen ist der Sitz von INNsider Mantrailing maßgeblich.

14. Verbraucherstreitbeilegung und Online-Streitbeilegungsplattform

14.1 INNsider Mantrailing weist fĂŒr alle VertrĂ€ge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europĂ€ische Online-Streitbeilegungsplattform hin: Die EuropĂ€ische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten fĂŒr VertragsabschlĂŒsse ĂŒber die Internetseite des Veranstalters oder mittels E-Mail bereit.

14.2 INNsider Mantrailing nimmt nicht an einem freiwilligen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen fĂŒr INNsider Mantrailing verpflichtend wĂŒrde, informiert INNsider Mantrailing die Verbraucher hierĂŒber in geeigneter Form.

15. Datenschutz und Datenspeicherung

15.1 Hinweis nach § 33 BDSG: Die Speicherung und Verarbeitung von Kundendaten durch den Veranstalter, von uns beauftragten neutralen Dienstleistern und befreundeten Unternehmen erfolgt unter strikter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes.

15.2 Die Kundendaten werden zu Abwicklungs-, Abrechnungs- und internen Werbezwecken sowie zur Zusendung von Feedbackbögen zu den Veranstaltungen in Form von Ihrem Namen,  Ihrer Postanschrift, Ihrer Telefonnummer, Ihrer E-Mail-Adresse gespeichert. Sie können der Verwendung Ihrer Daten fĂŒr Werbezwecke oder fĂŒr Feedbackbögen widersprechen. Teilen Sie uns dies bitte schriftlich unter Nennung des jeweiligen Mediums mit Ihrer Anschrift an: INNsider Mantrailing, Astrid Sperlich, Nelkenweg 5a, 84539 Ampfing oder per E-Mail an office@innsider-mantrailing.de mit. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie HIER.

16. Informationen zum Veranstalter

Veranstalter ist:

INNsider Mantrailing
GeschĂ€ftsfĂŒhrerin: Astrid Sperlich
Telefon: +49 176 344 533 01

E-Mail: INNsider@astrid-sperlich.de
www.astrid-sperlich.de

Stand: Januar 2022