Train The Trainer
Mantrailing & more für Trainer*innen
Ich unterstütze Dich auf wertschätzende Art und Weise. Wie Du, lege auch ich größten Wert auf einen ebensolchen Umgang mit Hunden und deren Menschen. Dabei ist bedürfnisorientiertes Training mit positiver Verstärkung kombiniert mit professionellem Mantrailing Training die Basis meiner Trainingsphilosophie.
Genau nach Deinen Bedürfnissen.
Nicht mehr und nicht weniger! Passend genau zu dem fachlichen Level in Bezug auf Mantrailing, auf dem Du gerade bist. Du wählst genau das, was Dich in Deiner jetzigen Situation am effektivsten unterstützt. So viel Du brauchst, so lang Du möchtest.
Deine Optionen:
Mantrailing Training
Training, Seminare und Workshops
Reguläres Training vor Ort
Du kannst gerne an meinen regulären Triningseinheiten hier vor Ort dabei sein und entweder mittrailen oder auch hospitieren
Seminare und Heldenwoche
Die Gruppen der Seminare sind nicht nach Ausbildungsstand getrennt. Du kannst Dich bei allen Seminaren und der Heldenwoche anmelden.
Online Workshops
Meine Workshops zu den Themen rund ums Mantrailing stehen auch Dir offen. Es gibt auch einen speziellen Workshop für Trainer*innen
Extra Training
auf Anfrage
Du leitest eine Mantrailing Gruppe und möchtest mit der Gruppe mal bei mir trainieren - oder mich zu Euch einladen? Wir finden eine Lösung:
Du möchtest mehr dazu erfahren?
Ich biete Dir einen unverbindlichen kostenfreien 30 minütigen Termin an. Da können wir besprechen, wie ich Dich in Deinem persönlichen Training oder dem Deiner Gruppe unterstützen kann.
Mentoring für Mantrailing Trainer*innen
Maßgeschneidert für Dich und Deine Ziele
- schon so viel Gutes von Mantrailing gehört, dass Du es nun selbst machen möchtest, oder
- bereits selbst etwas oder auch mehr Erfahrung als Mantrailer*in gesammelt, oder
- an vielen Mantrailing Seminaren teilgenommen, oder
- bereits eine Ausbildung zur Mantrailing Trainer*in gemacht?
Egal auf welchem Ausbildungsstand bezogen auf Mantrailing Du Dich aktuell befindest, ich kann Dich auf Deinem Weg als Mantrailing Trainer*in begleiten und unterstützen.
Meine Trainingsphilosophie basiert
- sowohl auf einem Trainingsaufbau, der für sehr erfolgreiche Personenspürhunde im Einsatz angewandt wird
- als auch als geprüftes Mitglied dem Leitbild des IBH.
Für Trainer*innen: Mantrailing als Enrichment
Was brauchst Du?
Struktur und Organisation
Du möchtest Zeit und Nerven bei der Organisation Deines Trainings sparen?
Wir finden einen zu Dir passsenden Weg für Dich und Deine Teams.
Fachlicher Austausch
Du wünschst Dir eine Ansprechpartnerin, um anfallende fachliche Fragestellungen zu besprechen?
Ich unterstütze Dich bei der Lösungsfindung.
Praxis Erfahrung sammeln
Du möchtest gerne einer Trainerin live über die Schulter schauen und abschließend das Training besprechen?
Gerne! Ich lass Dich an meinen Trainings teilhaben.
Rundum Versorgung
Du wünschst Dir enge Begleitung auf dem Weg zu Deinem Ziel als Mantrailing Trainer*in?
Gerne begleite ich Dich! Wann legen wir los?
Was bringt Dir Mentoring?
Mentoring bietet uns im Gegensatz zur klassischen Ausbildung in Kursform maximale Flexibiliät für unsere Zusammenarbeit. Wir legen uns weder zeitlich noch inhaltlich fest. Ich hole Dich auf dem Level ab, auf dem Du Dich befindest und darauf bauen wir in Deinem Tempo auf. Du bezahlst für das, was Du gerade brauchst. Wir arbeiten sehr eng und auch gerne langfristig zusammen.
Wie wir das machen?
- Teilnahme am Training vor Ort aktiv oder passiv (auch im Block möglich)
- Aus Vor- und Nachbereitung der Trainings lernen
- Bei meinen Seminaren aktiv oder passiv dabei sein
- Aufzeichnungen der Online Workshops
- Teilnahme an meinen Online Workshops
- Fachgespräche 1:1 (auch online)
- Austausch in einer internen von mir betreuten facebook Gruppe
- Durchführung von Veranstaltungen in Deiner Hundeschule
- Beratung im organisatorischen Bereich
- bei Bedarf: Unterstützung bei der Erstellung Deines Buchungstools (SuperSaaS)
SuperSaaS Service
Ein Buchungstool nicht nur für Mantrailing Trainer*innen
Hand aufs Herz…
beim Mantrailing Training ist es für die Hunde am besten, wenn die Gruppenzusammensetzung variiert
…und das erfordert deutlich mehr Organisationsaufwand.
Wie vereinbarst Du aktuell die Termine mit Deinen Kund*innen?
Bei Einzelterminen geht das noch einigermaßen telefonisch oder per Mail, aber bei Gruppen mit wechselnder Zusammenstellung ist die Terminvereinbarung mittels mail oder Gruppenchat schon etwas nerviger, oder? Dabei weißt Du dann oft nicht genau, wieviele Personen nun auch wirklich kommen…
Und wie wäre es, wenn Deine Teams sich in einem Buchungstool nach Deinen Vorgaben ihre Termine selbst online organisieren? Stornofristen automatisch integriert sind und Du stets aktuell die Zusammenstellung der Gruppe siehst?
Ja, aber:
- Die Buchungstools, die Du kennst, sind Dir zu teuer?
- Du hast ein Buchungstool, aber bist nicht damit zufrieden?
Mach den Test und erfahre sofort, ob SuperSaaS Dir Zeit und Nerven sparen kann:
SuperSaaS steht übrigens für „Supermarketmodel Software as a Service“ – und der Hersteller selbst bezeichnet sein Buchungstool als das
„IKEA Modell unter den Buchungstools“…
Und? Passt SuperSaaS zu Dir?
Kann Dir dieses Buchungs-Tool im Alltag helfen?
Ja! Ich leg sofort los
Super! Solltest Du an einem Punkt Unterstützung brauchen oder eine Rückfrage haben - melde Dich!
Wir finden gemeinsam eine Lösung für Dich!
Ja schon.... aber
Du möchtest Dir nicht alles allein erarbeiten? Ich kann Dich bei der Erstellung unterstützen und beraten.
Genau in dem Umfang, wie Du es brauchst.
Ja, aber ich möchte es nicht erstellen
Dann sag Du mir, wie Du Dein SuperSaaS haben möchtest.
Ich konfiguriere es für Dich - genau nach Deinen Wünschen.
So kommst Du zu Deinem SuperSaaS Wunschkalender:
- Deine Termine künftig gerne mit SuperSaaS organisieren möchtest,
- SuperSaaS schon hast, aber noch nicht so richtig fit darin bist,
- Dir nicht sicher bist, ob dieses Tool was für Dich ist,
- Du einfach ein paar Fragen zu SuperSaaS hast:
INNsider Hundewiesen Konzept
Was steckt hinter der "etwas anderen" Hundewiese
Du hast einen eingezäunten Hundeplatz – oder ein Gelände, das nicht immer genutzt wird?
Fragen Dich Kund*innen öfter, ob sie Dein Gelände mal zum Freilauf nutzen können? Oder hast Du es Dir eh schon überlegt, es Mensch-Hund Teams anzubieten, die von gesicherten Freilauf profitieren würden? Du möchtest Deinen Hundeplatz auch Kolleg*innen zur Verfügung stellen?
Erfahre mehr über mein Konzept der INNsider Hundewiese – der „etwas anderen“ Hundewiese in Ampfing
Wie unterscheidet sich das Konzept der INNsider Hundewiese von anderen Hundewiesen?
- elektronisch geregeltes Zugangssystem, das gewährleistet, dass niemand unberechtigt das Gelände in der vermieteten Zeit betreten kann (Pin Pad und Keycards)
- Buchungsvorgang komplett online mit Vorkassen-Funktion (begegnungslose Vermietung möglich)
- Infrastruktur auch ohne Stromanschluss möglich
- Monats- und Jahresabo-Modell
- bedürfnisorientierte Gestaltung für die Hunde
Du möchtest mehr über mein Konzept der „etwas anderen“ Hundewiese erfahren?
Ich habe über die Gründung meiner Wiese einen Blogartikel geschrieben:
Zum Blogartikel der Wiesengründung
Wenn Du ein solches Projekt planst, kann ich Dich bezüglich
- Details meiner eingesetzten Technik
- Struktur des Vermietungsvorganges
beraten und meine Erfahrungen mit Dir teilen.
Gerne kannst Du einen Termin für ein unverbindliches, kostenloses 30minütiges Gespräch vereinbaren:
…und News zum Thema Train the Trainer sofort per Email erhalten