Hundespielzeug Tauschbox auf der Hundewiese

Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten

Das Wichtigste über die Hundespielzeug Tauschbox in Kürze

🐶 Ab jetzt Hundespielzeug Tauschbox auf der INNsider Hundewiese Ampfing

🐶 Jeder darf gebrauchtes, sauberes Spielzeug hineinlegen

🐶 Im Gegenzug darfst Du Dir ein anderes Spielzeug herausnehmen

🐶 Behalten erlaubt – oder später wieder tauschen

🐶 Dein Hund entdeckt neue Gerüche & spannende Abwechslung

🐶 Nachhaltig: Spielzeug, das nicht genutzt wird, macht anderen Hunden Freude

🐶 Extra-Hinweis: Bitte nur sauberes und intaktes Spielzeug, am besten vorher reinigen – und kein Spielzeug von akut kranken Hunden

Wie funktioniert die Tauschbox?

Die Tauschbox steht am hinteren Schuppen unter dem Seitendach. Das Prinzip ist ganz einfach und jederzeit nutzbar:

  • Reinlegen: Wer ein Spielzeug hat, das der eigene Hund nicht mehr nutzt, legt es in die Box. Wichtig ist nur, dass es sauber, unbeschädigt und sicher ist.

  • Mitnehmen: Jeder darf sich ein Spielzeug aus der Box aussuchen und mit nach Hause nehmen, wenn er mindestens ein Spielzeug im Gegenzug in die Box gelegt hat.

  • Mehr reinlegen = super: Gerne können auch mehrere Spielzeuge hineingelegt werden – so bleibt die Auswahl für alle groß.

  • Behalten erlaubt: Das getauschte Spielzeug darf dauerhaft bei Deinem Hund bleiben.

  • Immer wieder tauschen: Die Box steht dauerhaft da – Du kannst also immer wieder etwas Neues hineinlegen und im Gegenzug ein anderes Spielzeug mitnehmen.

  • Auf der Wiese nutzen: Das Spielzeug aus der Tauschbox kann auch auf der Wiese genutzt werden. Bitte nach der Nutzung wieder in die Box legen.

Warum lohnt sich das Mitmachen?

Geruchliches Enrichment

Für Hunde sind Gerüche eine kleine Welt voller Geschichten. Ein Spielzeug, das zuvor bei einem anderen Hund war, riecht spannend und weckt Neugier. So wird schon das erste Beschnüffeln zum Erlebnis.

Nachhaltigkeit & Teilen

Spielzeuge, die der eigene Hund nicht mag, bekommen ein zweites Leben bei einem anderen Vierbeiner. So entsteht eine kleine nachhaltige Tauschgemeinschaft.

Abwechslung & Überraschung

Dein Hund bekommt die Chance, immer wieder neues Spielzeug auszuprobieren, ohne dass Du ständig Neues kaufen musst. Das sorgt für Spaß, Spannung und Abwechslung im Alltag.

Besonders wertvoll für bestimmte Hunde

Die Tauschbox ist für alle Hunde eine tolle Sache – aber besonders profitieren:

  • Hunde, die wenig Kontakt zu Artgenossen haben – sie können so über die Spielzeuge die Gerüche anderer Hunde erleben.

  • Hunde, die das Haus nicht oder nur eingeschränkt verlassen können (z. B. wegen Krankheit, Alter oder Verletzung – auch sie bekommen Abwechslung und Anregung ins Zuhause. 

👉 Gerade für diese Hunde kann es sinnvoll sein, sich gleich einen kleinen Vorrat an Spielzeugen mitzunehmen, z. B. in einer Tüte. Wichtig ist nur: Bitte immer mindestens genauso viele Spielsachen wieder in die Box legen, wie entnommen wurden. So bleibt die Auswahl fair und abwechslungsreich für alle Hunde.


Gemeinschaft auf der Hundewiese

Die Tauschbox verbindet – wer hier mitmacht, unterstützt nicht nur den eigenen Hund, sondern auch die Hunde der anderen Nutzer*innen dieser Wiese.

Achte auf Sicherheit und Hygiene

Damit die Tauschbox für alle Hunde ein sicheres und positives Erlebnis bleibt, bitte ich Dich:

  • Bringe sauberes und unbeschädigtes Spielzeug mit – im Zweifelsfall vorher waschen (Stoffspielzeug in der Waschmaschine, Hartplastik z. B. mit Essigwasser reinigen).

  • Lege kein Spielzeug von Hunden hinein, die akut krank sind oder Parasiten haben – so schützt Du die Gesundheit aller vierbeinigen Nutzer.

Mitmachen & Freude schenken

Die Tauschbox steht dauerhaft innerhalb der Hundewiese und darf jederzeit genutzt werden. Bringe gerne sauberes Hundespielzeug mit und lass Dich überraschen, was Dein Hund im Gegenzug entdeckt. Und wenn es irgendwann langweilig wird – bring es einfach wieder zurück und tausche erneut.

👉 So bleibt die Tauschbox lebendig und sorgt immer wieder für neue Entdeckungen, Spielspaß und spannende Gerüche – für alle Hunde, die meine Wiese besuchen.

Hinweis zur Tauschbox

Ich bestücke die Box zum Start mit ein paar Spielzeugen und schaue täglich nach dem Inhalt. Ungeeignetes oder beschädigtes Spielzeug entferne ich, damit die Box für alle Hunde sicher bleibt.

Bitte denkt daran: Die Tauschbox lebt davon, dass jeder verantwortungsvoll mitmacht. Sollte sich zeigen, dass die Idee nicht funktioniert oder unfair genutzt wird, behalte ich mir vor, das Projekt jederzeit zu beenden.

So bleibt die Tauschbox für alle Hunde ein schönes, unkompliziertes Angebot. 🐾

Mein Fazit

Die Hundespielzeug-Tauschbox ist eine ganz einfache Möglichkeit, Deinem Hund etwas Besonderes zu bieten: unkompliziertes, geruchliches Enrichment. Mit jedem getauschten Spielzeug entdeckt Dein Vierbeiner neue spannende Gerüche und erhält Abwechslung im Alltag – ganz ohne zusätzlichen Aufwand und völlig kostenlos. Einfach bei deinem Besuch ein Spielzeug mitbringen, tauschen und deinem Hund damit eine Freude machen.

Willst Du die Tauschbox gleich nutzen? Dann kannst Du hier Deinen nächsten Termin auf der Hundewiese buchen.

Wenn alle fair damit umgehen, sind immer mindestens 3 Spielzeuge in der Box

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✨ Time to shine! ✨

Ich bin Astrid Sperlich, Fachfrau für ein Mantrailing Training, das Mensch-Hund Teams zum Strahlen bringt.

Mit fachlichem Scharfsinn und Blick auf die Bedürfnisse beleuchte ich Dein Training von allen Seiten. Ich unterstütze Dich dabei, Deinen Weg als Mantrailing Trainer*in zu finden. Vor Ort in Oberbayern & online, persönlich & in einer starken Gemeinschaft.

Für den IBH leite ich die Mantrailing-Trainer*innen Weiterbildung, die den Schwerpunkt auf Enrichment setzt. Meine Mission: Mensch & Hund mit Mantrailing wirklich glücklich machen und nicht nur auslasten. Probleme lösen, statt neue schaffen.