Gastartikel bei Petmos Mantrailing für Hunde mit besonderen Bedürfnissen

Geschätzte Lesedauer: < 1 Minute

Mantrailing für Hunde mit besonderen Bedürfnissen

 

Kennst Du das Portal Petmos?

Die Mission von Petmos lautet:

„Wir schaffen ein digitales Zuhause für alle diejenigen, denen das Wohlbefinden und die Gesundheit von Tieren am Herzen liegt. Wir ermöglichen die Vernetzung und den Austausch zwischen Tierbesitzern und -dienstleistern und bieten digitale Tools für die bestmögliche Tierförderung. Dabei steht positives und wissenschaftlich fundiertes Training im Vordergrund.“

In ihrem Blog ist jetzt ein Gastartikel erschienen, der auf einem Interview mit mir beruht.

 
 Mit diesen Worten leitet Petmos den Artikel ein:

„Mantrailing kennen wir von der Polizei oder Rettungsstaffel. Aber auch für Hunde und Menschen, die keine Einsätze machen wollen, kann es eine Bereicherung sein. Hundetrainerin Astrid Sperlich erklärt, wie Mantrailing als Enrichment funktioniert und warum es für Hunde mit besonderen Bedürfnissen eine riesige Chance bietet.“

 

Ich freue mich immer sehr, wenn mir Onlineportale oder Magazine die Möglichkeit geben, auf ihrer Plattform über mein Herzensthema zu schreiben.

Denn Mantrailing als Enrichment ist so eine große Chance für Menschen mit Hunden, die besondere Bedürfnisse haben! Da aber nicht jedes Mantrailing per se bedürfnisorientiert ist, ist es wichtig zu wissen, woran man ein Mantrailing Training erkennt, das speziell diesen Hunden und ihren Menschen weiterhelfen kann.

Mit Mantrailing das Glitzern in die Augen von Menschen und Hunden (zurück) bringen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert