Blog

✨ Time to shine! Mantrailing als Enrichment ✨

Der Blog für Mantrailing Begeisterte, denen es neben Professionalität ganz besonders um das Wohlbefinden der Teams rund ums Trailen geht. Mit fachlichem Scharfsinn und stetem Blick auf die Bedürfnisse der Mensch-Hund-Teams beleuchte ich Mantrailing Training von vielen Seiten.

🪄 Damit Mantrailing Training Mensch & Hund wahrhaft begeistert und nicht nur beschäftigt.

Darüber hinaus bekommst Du hier zusätzlich einen Einblick in mein Leben und Schaffen als Onlineunternehmerin und Betreiberin der etwas anderen Hundewiese: Was mich antreibt – und warum.

Interview mit Sara Menzel-Berger: Die Webseite für Hundetrainer*innen

Geschätzte Lesedauer: 19 MinutenHeute habe ich zu Gast die liebe Sara Menzel-Berger. Die Sara ist „meine Technik-Elfe“ und vielleicht ja auch in Zukunft bald „deine Technik-Elfe“? Wir haben uns darüber unterhalten, wie Du als neu startende Hundetrainer*in Dein Business online präsentieren kannst. Darum

Chancen & Risiken: Zielpersonen beim Mantrailing aus dem engsten Familienkreis

Zielperson aus dem Familienkreis

Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten„Sollten Mitglieder aus dem engsten Familienkreis beim Mantrailing als Zielpersonen eingesetzt werden?“ Diese Frage nach Familienmitgliedern als Zielperson (Versteckperson, Runner, VP) ist ein sehr heikles Thema, auf das ich in diesem Artikel mal etwas näher eingehen möchte. Auf die Gründe,

Mantrailing Ausrüstung

Blick in die Trailkisten: Mein Equipment fürs Mantrailing Training

Geschätzte Lesedauer: 8 MinutenSchleppst Du auch zum Training immer kistenweise Material mit? Bei mir ist das jedenfalls so. Bevor ich ins Training starte, packe ich meine Materialkisten, -taschen und den Rucksack ins Auto. Und wehe, ich nehme die Kiste aus praktischen Gründen mal

Altspuren der Zielperson

Geschätzte Lesedauer: 6 MinutenEs kommt immer wieder vor, dass ich auf erstaunte Blicke treffe, wenn davon berichte, dass ich meine Teilnehmer*innen des Trainings bewusst zu einer Orientierungs- und Erkundungsrunde für den Hund vor Ort auffordere. Die Vorteile dieses Vorgehens sind sehr groß. Die

Anforderungen, Finden, Verwalten und Pflege von Locations zum Trailen

Trailgebiete für Mantrailing als Enrichment

Geschätzte Lesedauer: 9 MinutenDie Treffpunkte für die Mantrailing Trainingseinheiten haben einen großen Einfluss auf die Qualität des Trainings. Je größer die Auswahl an verschiedenen Traillocations ist, desto besser können die Trails an die Teams angepasst werden. Aber auch an suboptimalen Treffpunkten können mit

Der Rückweg vom Trail ist eine wichtige Stellschraube beim Trailen als Enrichment

Der Rückweg

Geschätzte Lesedauer: 6 MinutenEin Artikel über den Rückweg? Da ist doch beim Trailen alles vorbei – oder etwa nicht? Nun, wenn es nur um die Funktion – also die Erfüllung der Aufgabe ginge, dann liegt diese Annahme nahe. Wenn aber der Enrichmentgedanke das

Fehler beim Mantrailing - sind Helfer für das zukünftige Training - Teil 3 Der Mensch

Fehler beim Mantrailing – Teil 3 – Der Mensch

Geschätzte Lesedauer: 7 MinutenWas sind Fehler beim Mantrailing – und wie Du sie als Helfer für das Training nutzen kannst Nachdem ich in Teil 1  „Definitionen und Fehlerkultur“ dieser Serie (den ich Dir vor der Lektüre dieses Artikels dringend ans Herz lege) und

Fehler beim Mantrailing - sind Helfer für das zukünftige Training - Teil 2 Der Hund

Fehler beim Mantrailing – Teil 2 – Der Hund

Geschätzte Lesedauer: 12 MinutenWas sind Fehler beim Mantrailing – und wie Du sie als Helfer für das Training nutzen kannst In Teil 1 dieser Serie – die ich Dir zum Verständnis dieses Artikels sehr ans Herz lege, bin ich auf Fehler, Fehlerkultur und

Fehler beim Mantrailing - sind Helfer für das zukünftige Training - Teil 1 Fehlerkultur und Defintionen

Fehler beim Mantrailing – Teil 1 Fehlerkultur

Geschätzte Lesedauer: 7 MinutenWas sind Fehler beim Mantrailing – und wie Du sie als Helfer für das Training nutzen kannst Ist Dir schon mal aufgefallen, dass Du die Reihenfolge der Buchstaben im Wort FEHLER so ändern kannst, dass daraus HELFER wird? Spannend, oder?

✨ Time to shine! ✨

Ich bin Astrid Sperlich, Fachfrau für ein Mantrailing Training, das Mensch-Hund Teams zum Strahlen bringt.

Mit fachlichem Scharfsinn und Blick auf die Bedürfnisse beleuchten ich Dein Training von allen Seiten. Ich unterstütze Dich dabei, Deinen Weg als Mantrailing Trainer*in zu finden. Vor Ort in Oberbayern & online, persönlich & in einer starken Gemeinschaft.

Für den IBH leite ich die Mantrailing-Trainer*innen Weiterbildung, die den Schwerpunkt auf Enrichment setzt. Meine Mission: Mensch & Hund mit Mantrailing wirklich glücklich machen und nicht nur auslasten. Probleme lösen, statt neue schaffen.