Blog

✨ Time to shine! Mantrailing als Enrichment ✨

Der Blog für Mantrailing Begeisterte, denen es neben Professionalität ganz besonders um das Wohlbefinden der Teams rund ums Trailen geht. Mit fachlichem Scharfsinn und stetem Blick auf die Bedürfnisse der Mensch-Hund-Teams beleuchte ich Mantrailing Training von vielen Seiten.

🪄 Damit Mantrailing Training Mensch & Hund wahrhaft begeistert und nicht nur beschäftigt.

Darüber hinaus bekommst Du hier zusätzlich einen Einblick in mein Leben und Schaffen als Onlineunternehmerin und Betreiberin der etwas anderen Hundewiese: Was mich antreibt – und warum.

IBH Mantrail Trainer*innen Weiterbildung geht weiter

Geschätzte Lesedauer: < 1 MinuteDer erste Durchgang der IBH Weiterbildung Lizensierte*r Mantrail Trainer*in ist durch. Die Prüfungen sind abgeschlossen. Auf der Seite des IBH ist mein Rückblick erschienen.  In diesem Rückblick erhältst Du einen sehr persönlichen Eindruck, wie dieser erste Durchgang gelaufen ist –

Bauchgefühl im Hundetraining

Geschätzte Lesedauer: 8 MinutenWenn Dein Bauchgefühl im Training „nein sagt“, dann geh einfach! Ja wenn das mal immer so leicht wäre… Ich berichte an dieser Stelle mal von meinen persönlichen Erfahrungen – ohne Anspruch darauf allgemeingültig  oder eine wissenschaftliche Abhandlung zu sein. Es

Läufige Hündinnen im Mantrailing Training

Geschätzte Lesedauer: 4 MinutenEines meiner schlimmsten Erlebnisse mit Calimero war die Teilnahme an einem Tagesseminar zum Longieren, bei dem eine läufige Hündin dabei war – ich es aber nicht wusste. Calimero war damals gerade in der einsetzenden Geschlechtsreife und er war in diesem

Mantrailing Zeitmanagement optimiern - Mantrailing als Enrichment

Optimierung des Zeitmanagements beim Mantrailing als Enrichment

Geschätzte Lesedauer: 7 MinutenMantrailing kann eine wunderbare Möglichkeit sein, die Bedürfnisse von Mensch und Hund gleichermaßen zu erfüllen und dabei als Team gestärkt werden. Organisation und Durchführung von Mantrailing-Trainingseinheiten sind jedoch sehr zeitaufwendig. Als Hundetrainer*in möchtest Du natürlich einerseits das Beste für Deine

mantrailing Angebote - Angebotsformate, Zahlungsmodelle, Bezahlvorgänge, Anmeldungsvorgänge

Planung Deiner Mantrailing Angebote

Geschätzte Lesedauer: 7 Minuten„Ich bin jetzt mit meiner Ausbildung zur Hundetrainerin fertig und möchte natürlich mein Lieblingshobby Mantrailing anbieten. Ich bin aber unsicher, wie ich das in meiner Hundeschule aufziehen soll. Was macht denn Sinn?“ Fragen dieser Art erreichen mich oft von frischgebackenen

Negativ Arbeit beim Trailen als Enrichment - Ja natürlich - allerdings nur wenn die Voraussetzungen stimmen

Negativarbeit beim Mantrailing

Geschätzte Lesedauer: 4 MinutenBeim letzten Wochenende des Präsenzseminares der IBH-Trainerweiterbildung stand Negativarbeit auf dem Programm. Erst Theorie und dann sofort Umsetzung in die Praxis für die Hunde, die bereit dafür waren.  Eine Teilnehmerin sagte zu Beginn des Seminares: „Seit Jahren habe ich immer Abstand

Kursplattform für Hundetraining

Geschätzte Lesedauer: 9 MinutenIch wurde schon mehrfach nach den Gründen für und der Struktur von meiner Kursplattform von interessierten Kolleg*innen auch aus dem Netzwerk des IBH – (meine klare Berufsverband Empfehlung ) gefragt. Basierend auf diesem Interesse gebe ich an dieser Stelle mal

10 Gründe, warum ein Buchungstool Dir Zeit und Nerven spart

Geschätzte Lesedauer: 5 MinutenWie Du aus dem Artikel „Mantrailing als Enrichment“ schon weißt, bin ich ein großer Fan von offenen Gruppen für Mantrailing Training. So ist gewährleistet, dass Deine Kund*innen sowohl die Frequenz als auch den Trainingsort ganz individuell wählen können und die

Sei ein Original und keine Kopie

Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten„Mir fehlt noch die Erfahrung“ lese und höre ich sehr oft von Trainer*innen, die Mantrailing anbieten wollen. Oder auch „Ich bin noch nicht gut genug“. Insbesondere beim Mantrailing folgt daraufhin im Netz häufig die Aussage „Da braucht man als Trainer*in

✨ Time to shine! ✨

Ich bin Astrid Sperlich, Fachfrau für ein Mantrailing Training, das Mensch-Hund Teams zum Strahlen bringt.

Mit fachlichem Scharfsinn und Blick auf die Bedürfnisse beleuchte ich Dein Training von allen Seiten. Ich unterstütze Dich dabei, Deinen Weg als Mantrailing Trainer*in zu finden. Vor Ort in Oberbayern & online, persönlich & in einer starken Gemeinschaft.

Für den IBH leite ich die Mantrailing-Trainer*innen Weiterbildung, die den Schwerpunkt auf Enrichment setzt. Meine Mission: Mensch & Hund mit Mantrailing wirklich glücklich machen und nicht nur auslasten. Probleme lösen, statt neue schaffen.