Blog

✨ Time to shine! Mantrailing als Enrichment ✨

Der Blog für Mantrailing Begeisterte, denen es neben Professionalität ganz besonders um das Wohlbefinden der Teams rund ums Trailen geht. Mit fachlichem Scharfsinn und stetem Blick auf die Bedürfnisse der Mensch-Hund-Teams beleuchte ich Mantrailing Training von vielen Seiten.

🪄 Damit Mantrailing Training Mensch & Hund wahrhaft begeistert und nicht nur beschäftigt.

Darüber hinaus bekommst Du hier zusätzlich einen Einblick in mein Leben und Schaffen als Onlineunternehmerin und Betreiberin der etwas anderen Hundewiese: Was mich antreibt – und warum.

10 Gründe, warum ein Buchungstool Dir Zeit und Nerven spart

Geschätzte Lesedauer: 5 MinutenWie Du aus dem Artikel „Mantrailing als Enrichment“ schon weißt, bin ich ein großer Fan von offenen Gruppen für Mantrailing Training. So ist gewährleistet, dass Deine Kund*innen sowohl die Frequenz als auch den Trainingsort ganz individuell wählen können und die

Sei ein Original und keine Kopie

Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten„Mir fehlt noch die Erfahrung“ lese und höre ich sehr oft von Trainer*innen, die Mantrailing anbieten wollen. Oder auch „Ich bin noch nicht gut genug“. Insbesondere beim Mantrailing folgt daraufhin im Netz häufig die Aussage „Da braucht man als Trainer*in

Titelbild Podcast Astrid Sperlich mit Hund

Time to shine – Der Podcast

Geschätzte Lesedauer: 3 MinutenEs gibt was neues im INNsider Universum: Ich starte meinen Podcast. Mantrailing – Time to shine! Worum es geht, für wen er ist und welche Inhalte es geben wird – sowie den Grund, warum ich jetzt einen Podcast starte erfährst

Trailen auf dem Geruchsband

Geschätzte Lesedauer: 7 Minuten🌿 Update Oktober 2025: Dieser Artikel wurde leicht überarbeitet. Ich habe meine Gedanken zu Bedürfnisbefriedigung, Verstärkung und Frustvermeidung ergänzt „Trailen auf den Geruchsband„ Steht auf allen meinen Onlineworkshop-Titeln. Es ist der Kern (nicht nur) meiner Trainingsphilo­sophie. Gerade um Mantrailing als

Wie kann ich Mantrailing Trainer werden? Was muss ich bei einer Mantrailing Trainerausbildung beachten

Wie kann ich Mantrailing Trainer*in werden

Geschätzte Lesedauer: 12 Minuten„Wo kann ich eine gute Mantrailing Trainer Ausbildung machen“ So oder so ähnlich liest man es immer wieder in einschlägigen facebook Gruppen. Bei meiner Umfrage auf der Seite der beiden 0 € Videobotschaften zu Mantrailing als Enrichment (hier kannst Du

5 Gründe, warum sich Mantrailing für Dich als Trainer*in lohnt

Geschätzte Lesedauer: 8 MinutenWenn ich mich über Mantrailing unterhalte, höre ich oft den Ausdruck „Mantrailing-Virus“ – sobald man einmal davon infiziert ist, bleibt man dabei. Kein Wunder, denn Mantrailing macht einfach unglaublich viel Spaß und hat – wenn es richtig aufgebaut wird –

Mantrailing Training ist wie Tanzen

Geschätzte Lesedauer: 6 MinutenEs war Bianca Fritz, die mich mit folgender Frage zu diesem Artikel inspiriert hat: „Astrid, wenn Deine Zusammenarbeit mit Deinen Kund*innen ein Tanz wäre – welcher Tanz wäre es?“. Dieser Vergleich hat mich sofort angesprochen, es passte jedoch irgendwie kein

Der Umgang mit dem Mensch im Hundetraining

Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten… diese bzw. ähnliche Sätze kamen inzwischen mehrfach als Feedback meiner Mantrailing Seminare. Ich freue mich sehr darüber und gleichzeitig macht mich diese Aussage sehr betroffen. Betroffen, dass es als etwas Besonderes hervorgehoben wird, dass eine Hundetrainer*in auch nett zu

Der Hund hat immer recht in der Nasenarbeit. Das ist kein Widerspruch zum Trailen auf dem Geruchsband beim Mantrailing. Nasenarbeit Mantrailing

Der Hund hat immer Recht

Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten„Bei der Nasenarbeit gilt: Der Hund hat immer Recht“ Diese Aussage findet sich immer wieder und unbestreitbar ist der Hund uns mit seinem Riechvermögen mehr als haushoch überlegen. Häufig wird dieses Argument in Diskussionen jedoch eingesetzt, wenn es um die

✨ Time to shine! ✨

Ich bin Astrid Sperlich, Fachfrau für ein Mantrailing Training, das Mensch-Hund Teams zum Strahlen bringt.

Mit fachlichem Scharfsinn und Blick auf die Bedürfnisse beleuchte ich Dein Training von allen Seiten. Ich unterstütze Dich dabei, Deinen Weg als Mantrailing Trainer*in zu finden. Vor Ort in Oberbayern & online, persönlich & in einer starken Gemeinschaft.

Für den IBH leite ich die Mantrailing-Trainer*innen Weiterbildung, die den Schwerpunkt auf Enrichment setzt. Meine Mission: Mensch & Hund mit Mantrailing wirklich glücklich machen und nicht nur auslasten. Probleme lösen, statt neue schaffen.